Abrechnungsmodalitäten für selbständige MusiktherapeutInnen

65199 Wiesbaden, Deutschland
Als selbständige MusiktherapeutInnen gibt es verschiedene Möglichkeiten der Abrechnung. Wir können mit Sozialhilfeträgern, nach GebüH (Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker), über diverse Fonds und natürlich privat abrechnen. Hierzu ist es jeweils notwendig die Gesetzesgrundlagen zu kennen, zu verstehen und entsprechende Anträge und Behandlungspläne zu erstellen. An diesem Tag möchten wir verschiedene Möglichkeiten der Antragstellung mit Sozialhilfeträgern und der Abrechnung nach GebüH vorstellen, konkret besprechen und unsere Erfahrungen austauschen. Ferner diskutieren wir angrenzende Fragen und möchten Raum für einen lebendigen Austausch rund um das Thema geben: Was kostet eine musiktherapeutische Behandlung? Wen/Was dürfen wir behandeln? Was gilt es bei der selbständigen Arbeit zu beachten?
Das Seminar richtet sich an selbständige MusiktherapeutInnen und solche, die daran interessiert sind.
Datum: 16.02.2019
Uhrzeit: 10 Uhr - 17 Uhr
Ort: Praxis für Musiktherapie Elka Aurora, Römergasse 16, 65199
Wiesbaden
Max Teilnehmer: 12
Seminargebühr: 80,- € (70,- € für famt Mitglieder)
Fortbildungspunkte: 6 Fortbildungspunkte Theorie/ Reflexion/prakt.-method. Kompetenz
Anmeldung über: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anmeldeschluss: 15.02.2019
Leitung:
Marga Barbara Wenzel, Musiktherapeutin (MA), Psychotherapeutin (HPG), Dipl.Soz.Päd.(FH),
QiGong-Lehrerin, seit 10 Jahren tätig in einer Erwachsenenpsychiatrie
Elka Aurora, Lehrmusiktherapeutin (DMtG) Heilpraktikerin (Psychotherapie) weitere Infos unter www.musiktherapie-aurora.de
Alle Daten
- 2019-02-16 10:00 - 17:00
Powered by iCagenda