Und wo bleib Ich?!? Selbsterfahrungs- und Supervisionstag für Musiktherapeutinnen und Musiktherapeuten.

Als Musiktherapeut/-in erleben wir häufig, das Gefühl der Be- und Überlastung. Durch die Unmittelbarkeit des kreativen Mediums „Musik“ sind wir stark in die Dynamiken der Patienten/-innen involviert, die uns ihre traumatischen Lebenserfahrungen in der Musik unmittelbar erlebbar machen. So brauchen wir in unserem Beruf eine gute Form der Selbstreflektion und Selbstfürsorge.
Dieser Seminartag die Gelegenheit bieten, sich einmal Zeit zu nehmen, auf die eigenen Lebensthemen (biographische Verletzungen, Herausforderungen und Ressourcen) zu schauen und Strategien für eine gesunderhaltende Arbeits- und Lebensweise zu erarbeiten.
Zeit: Samstag 9. November 2019, 10.00 – 17.00 Uhr
Akkreditiert mit 8 Punkten
Ort: Frankfurter Diakonissenhaus, Cronstettenstraße 57, 60322 Frankfurt (U-Bahnstation Hügelstraße)
Kosten 80,- € (Für famt-Mitglieder 70,-€)
Anmeldung bis 31.10.2019: Karen Schmitt
Leitung: Karen Schmitt, Lehrmusiktherapeutin (DmtG), Supervisorin (DGSv*)
Von 2000-2017 als Musiktherapeutin in der Klinik Hohemark/Oberursel als Musiktherapeutin in der psychotherapeutischen Arbeit mit Erwachsenen tätig) Seit 2017 in eigener Praxis hauptsächlich im Bereich Lehrtherapie und Supervision.
Alle Daten
- 2019-11-09 10:00 - 17:00
Powered by iCagenda