Alles Neuro - oder was? Zoom-Veranstaltung

Sie hat die Wissenschaft erobert, die neurobiologische Forschung, darunter auch die Musik- Disziplinen. Über bildgebende Verfahren und Metaanalysen erfahren wir, auf welchen Ebenen die „Good vibrations“ der Musik wirken und insbesondere unsere Gefühle beeinflussen. In unserem Workshop sollen die vier Affektsysteme, wie z.B. das „Mutzentrum“, nach Stefan Kölsch anhand von konkreten Übungen und Spielsituationen erfahrbar gemacht werden.
Wir fragen auch, ob das Wissen darum und eine bündige Erklärung für (skeptische) Patienten sinnvoll sein kann und inwieweit MusiktherapeutInnen im interdisziplinären Austausch davon profitieren.
Die Teilnehmer erhalten ein Skript mit Erklärungsmustern und der Zusammenfassung der wichtigsten Aussagen.
Es wäre gut, wenn jede*r Teilnehmer*in ein kleines Instrument zur Hand hätte (z.B. Leier, Gitarre...).
Datum: 13.03.2021
Uhrzeit: 10 Uhr – 17 Uhr
Ort: Onlineseminar über Zoom
Max. Teilnehmer: 15
Seminargebühr: 70,- € (60,-€ für famt-Mitglieder)
Fortbildungspunkte: werden beantragt
Anmeldung über Stieß-Westermann, Angelika
Annmeldeschluss: 06.03.2021
Leitung:.
Dr. Angelika Stiess-Westermann, Musiktherapeutin (MA, HPG, seit 2008 in der klinischen Arbeit mit Psychiatrie- und Traumapatienten, Dozentin in der akademischen Erwachsenenbildung
Alle Daten
- 2021-03-13 10:00 - 17:00
Powered by iCagenda