10. Fachtag für Musiktherapie am 6. Mai 2023 wieder in Präsenz!
Fachtag für Musiktherapie des Frankfurter Arbeitskreis für Musiktherapie e.V. im Sana Klinikum Offenbach am Main
Einzel-Musiktherapie mit an Demenz erkrankten Menschen.
Emotional – Körperlich – Musikalisch
Referentin: Prof. Dr. Dorothea Muthesius ist stellv. Studiengangs-Leiterin des Masterstudiengangs Musiktherapie an der UDK Berlin, sie arbeitet und forscht seit vielen Jahren zum Thema Musiktherapie mit an Demenz erkrankten Menschen.
Demenz rückt bei einer älter werdenden Gesellschaft zunehmend in den Fokus des Gesundheitssystems und wirft somit Fragen zur Behandlung und verschiedener Formen der Begleitung dieser Menschen auf.
Der famt bietet an diesem Fachtag seinen Mitgliedern und anderen Interessierten ein Fortbildungsangebot mit einer renommierten Referentin an, um in das Thema einzutauchen, die eigene Arbeit mit diesen Menschen zu reflektieren und neue Anregungen dafür mit zu nehmen.
Demenz im fortgeschrittenen Stadium setzt seelische Zustände der Kindheit wieder frei. Auf dieser Ebene wird die Einschätzung der Kontakt- und Beziehungsfähigkeit von Menschen mit Demenz besonders relevant.
Die Modi des EBQ (Instrument zur Einschätzung zur Beziehungsqualität nach K. Schumacher, C. Calvet) können hier bei der Diagnose, Interventionsplanung und Evaluation helfen. Zur Veranschaulichung werden verschiedene Videosequenzen nach dem EBQ-Instrument analysiert. Im Mittelpunkt der praktischen Übungen stehen neben der Musik Körperkontakt und Blickkontakt.
Literatur: Schumacher, Calvet, Reimer – Das EBQ-Instrument und seine entwicklungspsychologischen Grundlagen. Vandenhoeck und Ruprecht 2011
Ablauf: 10:00 Uhr Begrüßung – Einführung in das Thema – Einführung in die Modi des EBQ – Betrachtung und Analyse von Videosequenzen – Diskussion - 12:00 Uhr Mittagspause - 13:00 Uhr Praktische Übungen - Abschließende Gesprächsrunde und Reflektion - Ende ca. 15.00 Uhr
Zertifizierungspunkte sind bei der DMtG beantragt.
Die Tagungsgebühr beträgt für famt-Mitglieder und Studierende 20,00 €, für Nicht-Mitglieder 35,00 €.
Die Anmeldung erfolgt durch Überweisung der Tagungsgebühr unter dem Stichwort „Fachtag 2023“ und der Angabe des Vor- und Nachnamens. Nicht-Mitglieder melden sich bitte zusätzlich per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an.
Frankfurter Arbeitskreis für Musiktherapie e.V. IBAN: DE53 5019 0000 6500 9865 12
Tagungsort: Sana Klinikum Offenbach (Haus F), Eingang Psychiatrische Institutsambulanz, Sprendlinger Landstraße 24, 63069 Offenbach